BARUM POLA-5 135/80 R13 70 T

135/80 R13 70T Winterreifen

blank

64,07 

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 865816 Kategorie:

Kostenloser Versand

Bei uns musst du dich nicht um die Versandkosten kümmern. Dieser ist immer kostenlos!

Sichere Zahlungsmethoden

Bezahle ganz unkompliziert, schnell und wie gewohnt. Egal ob Paypal, Klarna oder Kreditkarte

Du brauchst Hilfe?

Whatsapp: 0152 282 683 28
Telefon: 0821 717020

Testbericht anzeigen
Testbericht


02.10.2024
Auto Bild
befriedigend
Geprüfte Dimension:2055516H
Überzeugende Wintertauglichkeit, sicheres Fahrverhalten auf trockener Piste, niedriger Rollwiderstand. Wenig Grip bei Nässe, geringe Reserven bei Gefahr durch Aquaplaning.
Schnee : 2+ Nass : 3+ Trocken : 2 Kosten : 2 Gesamtnote : 3,4 befriedigend

28.09.2023
Auto Bild
befriedigend
Geprüfte Dimension:2254518V
Schnee: 2+ Nass: 2- Trocken: 2 Kosten: 1- Endnote: 3
Stärken: Preisgünstige Drittmarke mit guter Schneeperformance, dynamisches Trockenhandling, hohe Laufleistung. Schwächen: Untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Piste.

26.09.2023
ADAC
befriedigend
Geprüfte Dimension:2056016H
Stärken: gute prognostizierte Laufleistung geringer Abrieb geringes Gewicht niedrigster Kraftstoffverbrauch im Test Schwächen: Schwächen auf trockener Fahrbahn leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn leichte Schwächen auf winterlicher Fahrbahn
Fazit Fahrsicherheit: Der Barum POLARIS 5 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur ausreichende Rückmeldung am Lenkrad bzw. Präzision. Der Fahrer muss sowohl beim Anlenken als auch im Kurvenverlauf oft korrigieren, da das Testfahrzeug keinem gleichmäßigen Radius nachfährt. Zudem neigt das Testfahrzeug mit dem Barum bei dynamischen Ausweichmanövern oder Spurwechseln zum Übersteuern – sein Verhalten im Grenzbereich wird gerade noch mit befriedigend bewertet. Sein Bremsweg fällt bezogen auf das Testfeld durchschnittlich aus, und wird mit gut bewertet. Auf nasser Fahrbahn kommt der POLARIS 5 ebenfalls nicht über ein befriedigendes Urteil hinaus. Lediglich im Aquaplaning längs gelingt es ihm sich eine gute Note zu sichern. Sowohl bei den Bremswegmessungen, im Aquaplaning quer als auch im Handling schneidet er nur befriedigend ab. Für eine bessere Bewertung fehlt es etwas an Grip und Präzision, der Testwagen neigt recht früh zum Unter- bzw. Übersteuern. Auf winterlicher Fahrbahn fährt der POLARIS 5 ebenfalls ein nur befriedigendes Resultat ein. Während er bei den Bremswegmessungen noch eine gute Note für sich verbuchen kann, verpasst er diese sowohl bei den Traktionsmessungen als auch im Handling knapp. Für eine gute Bewertung müsste sich der Testwagen präziser und etwas stabiler steuern lassen. Auch seine Bremsleistung auf Eis wird, bezogen auf das Testfeld, als befriedigend eingestuft. Fazit Fahrsicherheit: Der Barum POLARIS 5 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur ausreichende Rückmeldung am Lenkrad bzw. Präzision. Der Fahrer muss sowohl beim Anlenken als auch im Kurvenverlauf oft korrigieren, da das Testfahrzeug keinem gleichmäßigen Radius nachfährt. Zudem neigt das Testfahrzeug mit dem Barum bei dynamischen Ausweichmanövern oder Spurwechseln zum Übersteuern – sein Verhalten im Grenzbereich wird gerade noch mit befriedigend bewertet. Sein Bremsweg fällt bezogen auf das Testfeld durchschnittlich aus, und wird mit gut bewertet. Auf nasser Fahrbahn kommt der POLARIS 5 ebenfalls nicht über ein befriedigendes Urteil hinaus. Lediglich im Aquaplaning längs gelingt es ihm sich eine gute Note zu sichern. Sowohl bei den Bremswegmessungen, im Aquaplaning quer als auch im Handling schneidet er nur befriedigend ab. Für eine bessere Bewertung fehlt es etwas an Grip und Präzision, der Testwagen neigt recht früh zum Unter- bzw. Übersteuern. Auf winterlicher Fahrbahn fährt der POLARIS 5 ebenfalls ein nur befriedigendes Resultat ein. Während er bei den Bremswegmessungen noch eine gute Note für sich verbuchen kann, verpasst er diese sowohl bei den Traktionsmessungen als auch im Handling knapp. Für eine gute Bewertung müsste sich der Testwagen präziser und etwas stabiler steuern lassen. Auch seine Bremsleistung auf Eis wird, bezogen auf das Testfeld, als befriedigend eingestuft. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der Barum POLARIS 5 ein gutes Resultat im Test. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb werden als gut bewertet. Punkten kann der Reifen ebenfalls mit seinem geringen Gewicht und beim Kraftstoffverbrauch verbucht er das beste Resultat im Test.

27.09.2022
ADAC
ausreichend
Geprüfte Dimension:1856515T
Stärken geringer Spritverbrauch und Verschleiß gut auf Schnee Schwächen Schwächen auf Eis, nasser und trockener Fahrbahn (Abwertung)
Der BARUM Polaris 5 weist sowohl im Trockenen, Nassen und auf Eis Schwächen auf. Während er im Nassen und auf Eis noch mit befriedigend bewertet wird, kommt er im Trockenen nicht über ein ausreichendes Resultat hinaus. Auch trotz der guten Schnee- und Verschleißeigenschaften lautet die Empfehlung für den POLARIS 5 nur „bedingt empfehlenswert“.

08.10.2021
Auto Bild
befriedigend ; Platz 15
Geprüfte Dimension:205 55R16
Schnee: 2+ Nass: 3+ Trocken: 3+ Kosten: 2+
Stärken: Günstiges Winterprofil mit guter Schneeperformance, hohe Laufleistung, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: Eingeschränkte Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, verlängerter Nass- und Trockenbremsweg.

21.09.2021
ADAC
befriedigend ; Note 3,1
Geprüfte Dimension:1956515H
Trocken 3,0 Nass 3,2 Schnee 2,0
Stärken: gut auf Schnee und Eis sowie beim Spritverbrauch Schwächen: deutliche Schwächen auf trockener Straße und Nässe (Abwertung)
Hervorragende Traktion auf Schnee. Sichere Fahrleistung auf nassen Straßen. Mehr Komfort für entspanntes Fahren.
MerkmalWert
DemoreifenNein
matchcodeW1358013TBAPOLARIS5
ReifenprofilPOLARIS 5
FahrzeugkategorieC1
Herstellungsmonat1
Felgengröße in Zoll13
Reifenhöhe80
Reifenbreite135
Voraussichtliches Lieferdatum2025-02-19
blank