DOUBLE-C DC99 215/60 R16 99 V XL
Kostenloser Versand
Bei uns musst du dich nicht um die Versandkosten kümmern. Dieser ist immer kostenlos!
Sichere Zahlungsmethoden
Bezahle ganz unkompliziert, schnell und wie gewohnt. Egal ob Paypal, Klarna oder Kreditkarte
Du brauchst Hilfe?
Whatsapp: 0152 282 683 28
Telefon: 0821 717020
Testbericht anzeigen
Testbericht
21.02.2023
ADAC
mangelhaft
Geprüfte Dimension:2055516V
Stärken hohe Laufleistung (Bestnote) wenig Abrieb sparsam Schwächen sehr unausgewogen Schwächen auf trockener Fahrbahn sehr gefährliche Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung) deutliche Schwäche bei der Nachhaltigkeit
Fazit Fahrsicherheit: Der DoubleCoin DC99 wird in der Summe seiner Eigenschaften bei der Fahrsicherheit aufgrund seiner Nassperformance mit mangelhaft bewertet. Der DoubleCoin DC99 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine befriedigende Rückmeldung am Lenkrad und kommt auch beim Fahrverhalten im Grenzbereich nicht über eine befriedigende Bewertung hinaus. Auch sein Bremsweg wird, im Vergleich zum Testfeld, als befriedigend eingestuft. Auf nasser Fahrbahn wird die Leistung des DoubleCoin DC99 jedoch mit mangelhaft bewertet. Im Nasshandling zeigt er sich sehr schwach, diese Bewertung führt auch zur Abwertung der Note „Nasse Fahrbahn“. Er besitzt ein sehr schwaches Gripniveau und neigt früh sowie lang zum Unter- bzw. Übersteuern - der Reifen kann Längs- und Querkräfte nur mangelhaft miteinander kombinieren. Doch auch bei den Bremsversuchen wird seine Leistung als mangelhaft eingestuft. Beim Aquaplaning-Verhalten kommt der Reifen auch nicht über ausreichende Bewertungen hinaus. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz ergattert der DoubleCoin DC99 maßgeblich aufgrund seiner hohen prognostizierten Laufleistung und des geringen Abriebs ein gutes Resultat. Dazu trägt auch die gute Bewertung der Effizienz bei. Hier punktet der, im Vergleich zum Testfeld, schwere Reifen vor allem mit dem niedrigen Kraftstoffverbrauch. Bei der Nachhaltigkeit wird, der in China produzierte Reifen mit ausreichend bewertet.
21.02.2023
ADAC
mangelhaft
Geprüfte Dimension:2055516V
Stärken hohe Laufleistung (Bestnote) wenig Abrieb sparsam Schwächen sehr unausgewogen Schwächen auf trockener Fahrbahn sehr gefährliche Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung) deutliche Schwäche bei der Nachhaltigkeit
Fazit Fahrsicherheit: Der DoubleCoin DC99 wird in der Summe seiner Eigenschaften bei der Fahrsicherheit aufgrund seiner Nassperformance mit mangelhaft bewertet. Der DoubleCoin DC99 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine befriedigende Rückmeldung am Lenkrad und kommt auch beim Fahrverhalten im Grenzbereich nicht über eine befriedigende Bewertung hinaus. Auch sein Bremsweg wird, im Vergleich zum Testfeld, als befriedigend eingestuft. Auf nasser Fahrbahn wird die Leistung des DoubleCoin DC99 jedoch mit mangelhaft bewertet. Im Nasshandling zeigt er sich sehr schwach, diese Bewertung führt auch zur Abwertung der Note „Nasse Fahrbahn“. Er besitzt ein sehr schwaches Gripniveau und neigt früh sowie lang zum Unter- bzw. Übersteuern - der Reifen kann Längs- und Querkräfte nur mangelhaft miteinander kombinieren. Doch auch bei den Bremsversuchen wird seine Leistung als mangelhaft eingestuft. Beim Aquaplaning-Verhalten kommt der Reifen auch nicht über ausreichende Bewertungen hinaus. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz ergattert der DoubleCoin DC99 maßgeblich aufgrund seiner hohen prognostizierten Laufleistung und des geringen Abriebs ein gutes Resultat. Dazu trägt auch die gute Bewertung der Effizienz bei. Hier punktet der, im Vergleich zum Testfeld, schwere Reifen vor allem mit dem niedrigen Kraftstoffverbrauch. Bei der Nachhaltigkeit wird, der in China produzierte Reifen mit ausreichend bewertet.
21.02.2023ADACmangelhaftGeprüfte Dimension:2055516VStärken hohe Laufleistung (Bestnote) wenig Abrieb sparsam Schwächen sehr unausgewogen Schwächen auf trockener Fahrbahn sehr gefährliche Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung) deutliche Schwäche bei der NachhaltigkeitFazit Fahrsicherheit: Der DoubleCoin DC99 wird in der Summe seiner Eigenschaften bei der Fahrsicherheit aufgrund seiner Nassperformance mit mangelhaft bewertet. Der DoubleCoin DC99 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine befriedigende Rückmeldung am Lenkrad und kommt auch beim Fahrverhalten im Grenzbereich nicht über eine befriedigende Bewertung hinaus. Auch sein Bremsweg wird, im Vergleich zum Testfeld, als befriedigend eingestuft. Auf nasser Fahrbahn wird die Leistung des DoubleCoin DC99 jedoch mit mangelhaft bewertet. Im Nasshandling zeigt er sich sehr schwach, diese Bewertung führt auch zur Abwertung der Note „Nasse Fahrbahn“. Er besitzt ein sehr schwaches Gripniveau und neigt früh sowie lang zum Unter- bzw. Übersteuern - der Reifen kann Längs- und Querkräfte nur mangelhaft miteinander kombinieren. Doch auch bei den Bremsversuchen wird seine Leistung als mangelhaft eingestuft. Beim Aquaplaning-Verhalten kommt der Reifen auch nicht über ausreichende Bewertungen hinaus. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz ergattert der DoubleCoin DC99 maßgeblich aufgrund seiner hohen prognostizierten Laufleistung und des geringen Abriebs ein gutes Resultat. Dazu trägt auch die gute Bewertung der Effizienz bei. Hier punktet der, im Vergleich zum Testfeld, schwere Reifen vor allem mit dem niedrigen Kraftstoffverbrauch. Bei der Nachhaltigkeit wird, der in China produzierte Reifen mit ausreichend bewertet.
Merkmal | Wert |
---|---|
Demoreifen | Nein |
Herstellungsmonat | 0 |
matchcode | S2156016VDODC99 |
Reifenprofil | DC99 |
Reifenlabel | Ansehen |
Fahrzeugkategorie | C1 |
Felgengröße in Zoll | 16 |
Reifenhöhe | 60 |
Reifenbreite | 215 |
Voraussichtliches Lieferdatum | 2025-02-19 |
Herstellernummer | 80610057 |