DUNLOP SP-RT2 275/30ZR19 (96Y) XL
Kostenloser Versand
Bei uns musst du dich nicht um die Versandkosten kümmern. Dieser ist immer kostenlos!
Sichere Zahlungsmethoden
Bezahle ganz unkompliziert, schnell und wie gewohnt. Egal ob Paypal, Klarna oder Kreditkarte
Du brauchst Hilfe?
Whatsapp: 0152 282 683 28
Telefon: 0821 717020
Testbericht anzeigen
Testbericht
25.02.2025
ADAC
Testergebnis gesamt 2,4 gut
Geprüfte Dimension:2254018Z
Testergebnis gesamt 2,4 Fahrsicherheit · 70 % Gewichtung 2,2 Umweltbilanz · 30 % Gewichtung 2,9
Stärken gute Eigenschaften auf trockener Fahrbahn gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn leichtester Reifen im Test geringer Kraftstoffverbrauch Schwächen nicht so hohe prognostizierte Laufleistung höherer Abrieb Fazit Gesamturteil: Der Dunlop Sport Maxx RT2 sichert sich bei der Fahrsicherheit eine gute Bewertung, kommt bei der Umweltbilanz aber nicht über ein befriedigendes Resultat hinaus. In der Summe reicht es aber für ein gutes Gesamturteil. Fazit Fahrsicherheit: Der Dunlop Sport Maxx RT2 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn im Vergleich zum Testfeld eine gerade noch gute Rückmeldung am Lenkrad. Für einen Reifen dieser Dimension dürfte er sich etwas weniger empfindlich auf den Anstieg der Betriebstemperatur und damit auch etwas weniger elastisch an der Hinterachse zeigen. Dank seines guten Gripniveaus bleibt er bei Ausweichmanövern im Grenzbereich aber dennoch stabil und sicher. Sein Bremsweg aus Tempo 100 fällt leicht unterdurchschnittlich aus, wird absolut betrachtet, aber klar als gut eingestuft. Auf nasser Fahrbahn schneidet der Sport Maxx RT2 in allen Einzelkriterien und damit auch insgesamt klar gut ab. Bei den Bremswegmessungen zeigt er eine leicht und im Handling eine klar überdurchschnittliche Leistung. Der Reifen bietet guten Nassgriff, das Testfahrzeug lässt sich mit ihm stets sicher und präzise kontrollierbar über den Handlingkurs manövrieren. Doch auch im Aquaplaning Verhalten längs und quer glänzt er mit einem, auf das Testfeld bezogen, überdurchschnittlichem Abschneiden. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz verpasst der Dunlop Sport Maxx RT2 eine gute Bewertung. Seine prognostizierte Laufleistung wird knapp und sein Abrieb als klar nicht mehr gut eingestuft. Bei der Effizienz sichert er sich aber klar eine gute Bewertung – zudem ist der Dunlop der leichteste Reifen im Test.
20.02.2024
ADAC
Befriedigend 2,6
Geprüfte Dimension:215/55R17W
Testergebnis gesamt: 2,6 Fahrsicherheit: 2,6 Trockene Fahrbahn: 2,1 Nasse Fahrbahn: 2,6 Umweltbilanz: 2,6 Laufleistung: 2,4 Abrieb: 2,5 Effizienz: 2,3 Geräusch: 3,0 Nachhaltigkeit: 3,4
Stärken: sichere Eigenschaften auf trockener Fahrbahn noch gute prognostizierte Laufleistung geringer Abrieb geringes Reifengewicht und niedriger Kraftstoffverbrauch Schwächen: leichte Schwächen bei der Fahrbarkeit auf nasser Fahrbahn
22.02.2023
gute Fahrt
GUT
Geprüfte Dimension:2353519Z
GUT
Dunlop Sport Maxx RT2: Seit Jahren auf dem Markt und immer weiterentwickelt, vermag der Sport Maxx der Konkurrenz noch immer Paroli zu bieten. Für einen der vordersten Plätze ist er aber nicht ausbalanciert genug. So spielt er zwar bei Nasshandling und Kurven- Aquaplaning in der Oberliga mit, patzt aber beim Nassbremsen. Sportfahrer erhalten aber dennoch einen rundum guten, wenn auch nicht absoluten Spitzen-Reifen.
12.03.2022
Auto Bild
gut ; Platz 8
Geprüfte Dimension:2155517W
Nass 1- Trocken 2 Kosten 2-
Stärken: gute Aquaplaningeigenschaften, präzises Nasshandling, kurze Nass und Trockenbremswege, guter Abrollkomfort, faires Preisniveau Schwächen: verzögertes Einlenkverhalten auf trockener Piste
25.02.2025
ADAC
Testergebnis gesamt 2,4 gut
Geprüfte Dimension:2254018Z
Testergebnis gesamt 2,4 Fahrsicherheit · 70 % Gewichtung 2,2 Umweltbilanz · 30 % Gewichtung 2,9
Stärken gute Eigenschaften auf trockener Fahrbahn gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn leichtester Reifen im Test geringer Kraftstoffverbrauch Schwächen nicht so hohe prognostizierte Laufleistung höherer Abrieb Fazit Gesamturteil: Der Dunlop Sport Maxx RT2 sichert sich bei der Fahrsicherheit eine gute Bewertung, kommt bei der Umweltbilanz aber nicht über ein befriedigendes Resultat hinaus. In der Summe reicht es aber für ein gutes Gesamturteil. Fazit Fahrsicherheit: Der Dunlop Sport Maxx RT2 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn im Vergleich zum Testfeld eine gerade noch gute Rückmeldung am Lenkrad. Für einen Reifen dieser Dimension dürfte er sich etwas weniger empfindlich auf den Anstieg der Betriebstemperatur und damit auch etwas weniger elastisch an der Hinterachse zeigen. Dank seines guten Gripniveaus bleibt er bei Ausweichmanövern im Grenzbereich aber dennoch stabil und sicher. Sein Bremsweg aus Tempo 100 fällt leicht unterdurchschnittlich aus, wird absolut betrachtet, aber klar als gut eingestuft. Auf nasser Fahrbahn schneidet der Sport Maxx RT2 in allen Einzelkriterien und damit auch insgesamt klar gut ab. Bei den Bremswegmessungen zeigt er eine leicht und im Handling eine klar überdurchschnittliche Leistung. Der Reifen bietet guten Nassgriff, das Testfahrzeug lässt sich mit ihm stets sicher und präzise kontrollierbar über den Handlingkurs manövrieren. Doch auch im Aquaplaning Verhalten längs und quer glänzt er mit einem, auf das Testfeld bezogen, überdurchschnittlichem Abschneiden. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz verpasst der Dunlop Sport Maxx RT2 eine gute Bewertung. Seine prognostizierte Laufleistung wird knapp und sein Abrieb als klar nicht mehr gut eingestuft. Bei der Effizienz sichert er sich aber klar eine gute Bewertung – zudem ist der Dunlop der leichteste Reifen im Test.
20.02.2024
ADAC
Befriedigend 2,6
Geprüfte Dimension:215/55R17W
Testergebnis gesamt: 2,6 Fahrsicherheit: 2,6 Trockene Fahrbahn: 2,1 Nasse Fahrbahn: 2,6 Umweltbilanz: 2,6 Laufleistung: 2,4 Abrieb: 2,5 Effizienz: 2,3 Geräusch: 3,0 Nachhaltigkeit: 3,4
Stärken: sichere Eigenschaften auf trockener Fahrbahn noch gute prognostizierte Laufleistung geringer Abrieb geringes Reifengewicht und niedriger Kraftstoffverbrauch Schwächen: leichte Schwächen bei der Fahrbarkeit auf nasser Fahrbahn
22.02.2023
gute Fahrt
GUT
Geprüfte Dimension:2353519Z
GUT
Dunlop Sport Maxx RT2: Seit Jahren auf dem Markt und immer weiterentwickelt, vermag der Sport Maxx der Konkurrenz noch immer Paroli zu bieten. Für einen der vordersten Plätze ist er aber nicht ausbalanciert genug. So spielt er zwar bei Nasshandling und Kurven- Aquaplaning in der Oberliga mit, patzt aber beim Nassbremsen. Sportfahrer erhalten aber dennoch einen rundum guten, wenn auch nicht absoluten Spitzen-Reifen.
12.03.2022
Auto Bild
gut ; Platz 8
Geprüfte Dimension:2155517W
Nass 1- Trocken 2 Kosten 2-
Stärken: gute Aquaplaningeigenschaften, präzises Nasshandling, kurze Nass und Trockenbremswege, guter Abrollkomfort, faires Preisniveau Schwächen: verzögertes Einlenkverhalten auf trockener Piste
Grip und Präzision für höchste Ansprüche. Hervorragende Fahrstabilität. Präzises Handling. Exzellente Bremsleistung.
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenprofil | SP SPORT MAXX RT 2 |
Demoreifen | Nein |
Herstellungsmonat | 0 |
Herstellungsjahr | nan |
Datenblatt | Download |
matchcode | S2753019ZDUSPMAXXRT2 |
Glättegrip | 0 |
Runflat-Technologie | Nein |
Geschwindigkeitsindex | Y |
Reifenlabel | Ansehen |
Reifenart | Sommerreifen |
Fahrzeugkategorie | C1 |
Nässehaftung | A |
Marke | DUNLOP |
Geräuschindex | 2 |
Felgengröße in Zoll | 19 |
Reifenhöhe | 30 |
Geräuschentwicklung in db | 72 |
Tragfähigkeitsindex | 96 |
Reifenbreite | 275 |
Voraussichtliches Lieferdatum | 2025-02-19 |
Herstellernummer | 584343 |